WOLFGANG AMADEUS MOZART - SERENATA NOTTURNA   D-DUR KV   239

WOLFGANG AMADEUS MOZART - SERENATA NOTTURNA   D-DUR KV   239

7,90 €
Auf Lager
Nur 1 übrig
Lieferzeit: Im Schallplattenladen Stralsund

WOLFGANG   AMADEUS   MOZART
SERENATA NOTTURNA   D-DUR KV   239
„Er liebte das Leben, und er kannte es gut." Dies? Worte schrieb Romain Rolland über Mozart. Spannt sich doch der Bogen von den Triumphreisen als siebenjähriges Wunderkind durch Europas Kunstmetropols bis zu dem völlig verarmten Künstler. Mozarts Leben mit all seinen Höhen und Tiefen ist das Leben eines weltoffenen Menschen, der am Geschehen seiner Zeit entschieden Anteil nimmt. Diese Aufgeschlossenheit, die Freude am Leben, aber auch das Wissen um seine Schattenseiten sind es letztlich, die sein vielfältiges Schaffen kraftvoll durchdringen. Seit dem 12. Lebensjahr war Mozart Konzertmeister am erzbischöflichen Hofs zu Salzburg, den er erst ah 26jähriger verließ, um sich in Wien als freier Mann anzusiedeln. Die 13 Jahre im Dienste des Erzbischofs brachten neben Kirchenkompositionen, Instrumentalkonzerten, kammermusikalischen Werken auch zahlreiche Divertimenti, Notturni, Serenaden und Kassetionen. Belegte Mozart anfangs noch Sinfonien, Streich-quartette, Sonaten mit diesen Namen, so kristallisierten sich bald mehrsätzige Instrumentalstündchen heraus, die er so nannte und im Auftrag für Festlichkeiten bei Adligen und reichen Bürgern schrieb. Diese Instrumentalstücke wurden für Mozart zum Tummelplatz seiner Experimentierfreude. Ohne sich an bestimmte Satzfolgen halten zu müssen, probiert er die verschiedensten Klangwirkungen aus und schafft damit äußerst farbige, lebensvolle, von Ernst und Scherz durchzogene Werke. Die ersten erhaltenen Stücke dieser Gattung stammen aus dem Jahre 1769, einer der letzten Beiträge ist die berühmte „Kleine Nachtmusik" (1787) aus der Wiener Zeit. — Die Serenata nottuma D-dur KV 239 komponierte Mozart im Januar des Jahres 1776. Ihr Name sowie die Aufteilung des kleinen Streichorchesters mit Pauke in  zwei miteinander konzertierende Teile (ein Soloquartett, bestehend aus zwei Violinen, Viola und Baß als Concertino, und Violinen, Celli und Pauke als Grosso) deuten daraufhin, daß es sich um eine Freiluftmusik handelt. Der alte Concerto grosso-Geist, der das anmutige Werk beherrscht, zeigt, wie diese Art der Gebrauchsmusik noch der Konvention verpflichtet ist. Im einleitenden Marsch des dreisitzigen Werkes zeigt sich der Concerto grosso-Charakter nach einer fanfarenartigen Eröffnung, als ein zartes Thema im Streichquartett vom Tutti energisch fortgeführt wird. Mit plötzlichen Wechseln von piano und forte unterstreicht der Mittelteil den heiteren Charakter des Marsches, der mit einer verkürzten, tonartlich veränderten Wiederholung des Anfangsteils schließt. Das graziöse Menuett ist eine Perle deutscher Rokoko-Musik. Auch hier bleibt der Concerto grosso-Charakter gewahrt. Das Trio ist dem Soloquartett vorbehalten, wobei die erste Violine, von Triolen begleitet, ein kantables Thema vortrügt. Schlichte Melodik sowie der auffällige lombardische Rhythmus sind zweifellos volkstümlichen Ursprunges Lebendige Musizierfreudigkeit strahlt das abschließende Rondo aus. Im Sinne der Rondoform ist der Satz dreigeteilt. sprühende Melodik beherrscht den ersten Teil, der zu dem gravitätischen Adagio-Mittelteil, getragen vom Soloquartett, stark kontrastiert. Nach einem Allegro folgt unter Verwendung eines bereits bekannten Motivs sowie Marschelementen eine Überleitung zum schwungvollen dritten Teil, der im wesentlichen die Wiederholung des ersten darstellt, wobei Mozart noch einmal die Klangfarben der beiden konzertierenden Orchestergruppen wirkungsvoll zur Geltung kommen läßt. Mit vollem Tuttiklang schließt das liebenswerte Werk.  
Wilfried Serauky

Mehr Informationen
ArtikelnummerEterna 5 20 394
ProduktnameWOLFGANG AMADEUS MOZART - SERENATA NOTTURNA   D-DUR KV   239
Preis7,90 €
LieferzeitIm Schallplattenladen Stralsund
InterpretStaatskapelle Dresden Leitung Otmar Suitner
Name - TitelWOLFGANG AMADEUS MOZART - SERENATA NOTTURNA D-DUR KV 239
LabelEterna
MedientypEP / Vinyl 7"
Vinylgewicht pro Schallplatte80 gramm
Anzahl der Platten1
BeilagenKeine
Release-Datum1961
Allgemeiner PlattenzustandGebraucht
Zustand TonträgerVery Good (Gut)
Zustand CoverVery Good (Gut)
PlattenreinigungReinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:WOLFGANG AMADEUS MOZART - SERENATA NOTTURNA   D-DUR KV   239
Ihre Bewertung