Wir Mansfelder - 3

Wir Mansfelder - 3

9,95 €
Nicht auf Lager
Lieferzeit: Im Schallplattenladen Stralsund

Wir Mansfelder 3
DEM X.FDGB KONGRESS GEWIDMET
Seit Bestehen des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck vollbringen die Werktätigen dieses wichtigen Industriekombinates große Leistungen für unser sozialistisches Vaterland.
Wenn die Werktätigen sich mit „Wir Mansfelder" bezeichnen, dann wird der Stolz auf Erreichtes, die Härte der bergmännischen Arbeit vor Ort, die Schwere der Arbeit in den Hütten und in den Betrieben des Anlagen- und Gerätebaus aber auch ihr Schöpfertum spürbar. Mansfeld - ist nicht nur Symbol für den Kupferschieferbergbau im Vorland des Harzes, sondern auch Ausdruck für die Lebensfreude seiner Menschen. Neben dem gewachsenen Leistungsanspruch in der sozialistischen Produktion wurde der kulturell-künstlerischen Entwicklung eine besondere Beachtung geschenkt, die sich seit dem X. Parteitag der SED spürbar verbesserte. Der Vergabe von Aufträgen zur Schaffung von Kunstwerken durch Berufskünstler und dem volkskünstlerischen Schaffen in einer Vielzahl von Kulturgruppen wird somit folgerichtig eine besondere Beachtung geschenkt. Dem Chorgesang und der Instrumentalmusik gilt die besondere Liebe vieler Werktätiger des Mansfeld Kombinates. Seit Jahren sind es vor allem der Männerchor „Vorwärts" Hettstedt, das Blasorchester des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck, die Singeklubs „Freundschaft" und „Hans Seidel", der gemischte Chor des VEB Walzwerk Hettstedt und das Blasorchester des Betriebsschutzamtes des Mansfeld Kombinates, deren Repertoire von der Pflege des kulturellen Erbes sowie zeitgenössischer Musikliteratur der DDR und des sozialistischen Auslandes gekennzeichnet ist. Die Patenschaftsbeziehungen zwischen Volkskunstkollektiven und sozialistischen Brigaden, dem Kulturensemble des Wachregiments „Feliks Dzierzynski" und dem Orchester des Thomas-Müntzer-Theaters Eisleben haben wesentlich dazu beigetragen, die künstlerische Qualität der genannten Volkskunstkollektive und die Persönlichkeitsbildung zu vertiefen.
Die hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft der Volkskunstschaffenden wird auch im Mitwirken an betrieblichen und gesellschaftlichen Höhepunkten des Mansfeld Kombinates und der Territorien sichtbar.
Die Teilnahme an den Arbeiter- und Händelfestspielen sowie an weiteren kulturellen Höhepunkten, u.a. im Palast der Republik, hat bewirkt, daß eine Vielzahl von Kulturgruppen des Mansfeld Kombinates für ihre künstlerische Qualität mit hohen gesellschaftlichen und staatlichen Auszeichnungen geehrt wurden.
Mit der vorliegenden Langspielplatte „Wir Mansfelder 3" setzen die Volkskünstler des Mansfeld Kombinates eine bewährte Tradition der Pflege des Volks- und Kunstliedes sowie beliebter Blas-, Konzert-und Unterhaltungsmusik fort. Allen Musikfreunden wünschen wir Entspannung und Unterhaltung beim Anhören der Schallplatte.

Seite 1
1. Bergmannsgruß
Marsch
Komponist: Hans Beck
Blasorchester des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans Beck

2. Marsch der Bergleute
aus „Mansfelder Liederbuch" der Marie Wankel aufgezeichnet 1763 in Gerbstedt
Männerchor „Vorwärts" des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Hermann Schulze
Blasorchester des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans Beck

3. Fronen, das ist harte Plage
aus dem Mansfelder Land, 1763 aufgezeichnet
Melodie und Satz: Valentin Haußmann, um 1600
Chor der Walzwerker Hettstedt
Leitung: Herbert Hajek
E.-Orgel: Hans-Christoph Wiemann

4. Seid froh
Chor aus dem Oratorium Josef in Ägypten"
Musik: Georg Friedrich Händel
Deutsche Textfassung: Lutz Wirth
Chor der Walzwerker Hettstedt
Leitung: Hans-Christoph Wiemann
Orchester des Thomas-Müntzer-Theathers Eisleben
Leitung: Reinhard Naumann

5. Fahnengruß
Marsch
Musik: Siegmund Goldhammer
Orchester des Wachregimentes „Feliks Dzierzynski" Berlin
Leitung: Siegmund Goldhammer

6. Das ist unsre Zeit
Lied der Mansfeld-Jugend
Musik: Otto Wagner
Text: Günther Deicke
Chor der Walzwerker Hettstedt
Leitung: Hans-Christoph Wiemann
Bläserquintett des Orchesters des Thomas-Müntzer-Theaters Eisleben
Leitung: Reinhard Naumann

7. Marsch der Mansfelder Jugend
Musik und Text: Horst Becker
Singeklub „Freundschaft"
Leitung: Horst Becker
Instrumentalsolisten des Blasorchesters des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck und des Singeklubs „Hans Seidel" der Betriebsberufschule des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck Eisleben
Leitung: Hans Beck

8. Traumgrenzen
Musik: Mike Friedman
Text: Jack Mitchel
Singeklub „Hans Seidel" der Betriebsberufschule des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck Eisleben
Leitung: Rudi Wanitschek

9. Jungs aus Moskau und Berlin
Musik: Kurt Greiner-Pol
Text: Siegfried Berthold
Orchester und Soldatenchor des Wachregimentes „Feliks Dzierzynski" Berlin
Leitung: Siegmund Goldhammer

Seite 2
1. Selketal-Lied
Musik: Siegfried Bethmann
Text: Axel Salin
Solist: Götz Schneegaß, Bariton
Männerchor „Vorwärts" des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Hermann Schulze
Blasorchester des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans Beck

2. Alte Märchen, alte Lieder
Lied
Musik: Siegfried Bethmann
Text: Axel Salin
Bearbeitung: Hans-Joachim Kleebaum
Gesang: Bärbel Walsch, Sopran
Blasorchester des Betriebsschutzamtes des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Joachim Kleebaum

3. Sangerhäuser Polka
Komponist: Hans Beck
Blasorchester des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans Beck

4. Spätsommerabend
Frauenchor a-capella
Musik: Olaf Raitzig
Text: Louis Fürnberg
Frauenchor des Chores der Walzwerker Hettstedt
Leitung: Hans-Christoph Wiemann

5. Glück auf ihr Bergleut, jung und alt
Volkslied aus dem Harz
Männerchor „Vorwärts" des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Hermann Schulze
Orchester des Thomas-Müntzer-Theaters Eisleben
Leitung: Reinhard Naumann

6. Hoch oben im Harz
Harzer Folklore
Bearbeitung: Hans-Joachim Kleebaum
Gesang: Bärbel Walsch, Sopran
Blasorchester des Betriebsschutzamtes des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Joachim Kleebaum

7. Eisleber Wiese
Marsch-Polka
Komponist: Hans Beck
Blasorchester des Betriebsschutzamtes des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck
Leitung: Hans-Joachim Kleebaum

8. Der Spielmann
Volkstümliche Weise
Musik: E. Kraemer
Text: P. Wildt Männerchor „Vorwärts" des VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Pieck Leitung: Hans-Hermann Schulze
Orchester des Thomas-Müntzer-Theaters Eisleben
Leitung: Reinhard Naumann


Gestaltung: Lothar Grünewald, Halle
Aufnahme: Kollektiv des Ü 13 im Thomas-Müntzer-Theater Eisleben 1982
Tonregie: Erich Götze
Redaktion: Gudrun Riedel/Hans-Hermann Schulze

Orchesterbearbeitung der Titel 1.2, 7 der Seite 1 und  1.3, 5, 7, 8 der Seite 2: Erich Scheffler, Sangerhausen

Mehr Informationen
ArtikelnummerEterna 8 15 131
ProduktnameWir Mansfelder - 3
Preis9,95 €
LieferzeitIm Schallplattenladen Stralsund
InterpretVarious Artists
Name - TitelWir Mansfelder - 3
LabelEterna
MedientypLP / Vinyl 12"
Vinylgewicht pro Schallplatte140 gramm
Anzahl der Platten1
BeilagenKeine
Release-Datum1982
Allgemeiner PlattenzustandGebraucht
Zustand TonträgerVery Good + (Sehr gut)
Zustand CoverVery Good + (Sehr gut)
PlattenreinigungReinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Wir Mansfelder - 3
Ihre Bewertung