Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg - Jumping at the woodside

Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg - Jumping at the woodside

14,90 €
Nicht auf Lager
Lieferzeit: Im Schallplattenladen Stralsund

Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg - Jumping at the woodside

INSTRUMENTAL-ERFOLGE mit dem Rundfunk-Tanzorchester Leipzig

Seite 1
Kassetten-Swing
Komposition und Arrangement:
Eberhard Weise

Lonesome Man Blues
Komposition: Sy Oliver Arrangement: Henry Walther

Rastlos
Komposition und Arrangement:
Eberhard Weise

Kamino
Komposition und Arrangement:
Eberhard Weise
Ernst-Ludwig Petrowsky, Alt-Saxophon

Laura
Komposition: David Raksin Arrangement: Eberhard Weise
Kiril Wlatschkow, Trompete

Warme Miete
Komposition und Arrangement: Henry Walther


Seite 2
Peseten — Moneten
Komposition: Gerd Natschinski Arrangement: Eberhard Weise

Killing Me Softly With His Song
Komposition: Norman Gimbel/Charles Fox Arrangement: Eberhard Weise
Horst Schütze, Klarinette 2:25

On A Clear Day
Komposition: Lemer/Lane Arrangement: Henry Walther
Günter Kloß, Tenor-Saxophon

Jumping At The Woodside
Komposition: Count Basie Arrangement: Henry Walther

Dream
Komposition: Jonny Mercer Arrangement: Henry Walther

The Way We Were
Komposition: Marvin Hamlisch Arrangement: Henry Walther
Henry Walther, Posaune

Limehouse-Blues
Komposition: Philipp Braham Arrangement: Henry Walther

Rundfunk-Tanzorchester Leipzig
Leitung: Walter Eichenberg

Bigbandmusik - unter diesem Begriff vereinen sich musikalische Tradition und Fortschritt. Das Traditionelle aus der Zeit der unverwechselbaren Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman, Les Brown, Woody Herman u.v.a. bis in unsere heutige Zeit.
Das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig unter seinem Leiter Walter Eichenberg bemüht sich um eine -seine - musikalische Darstellung eben dieser Zeit mit seinen vielfältigen unterschiedlichen stilistischen Begleiterscheinungen. Schon klassisch zu nennende Standards für Bigband wie „Jumping At The Woodside", 1938 von Basie komponiert, oder der „Limehouse-Blues" (1922) gehören ebenso zum Repertoire wie Kompositionen, die 1980/81 von Mitgliedern des Rundfunk-Tanzorchesters Leipzig geschrieben wurden („Kamino", „Rastlos" oder „Warme Miete"). Die neueren Kompositionen vereinen in sich sowohl aktuelle Soundvorstellungen der Arrangeure als auch modische Klangbilder einer heutigen Bigband.
Klassisch ist auch die Besetzung der Leipziger Radio-Bigband:
5 Saxophone: Walter Heller, Michael Eßbach (as); Julian Januschew, Klaus Bernau (ts); Horst Schütze (bars)
4 Trompeten: Kiril Wlatschkow (1.), Rudi Schädlich (2.), Tzvetan Petrov (3.), Gerd Schmieder (4.)
4 Posaunen: Henry Walther (1),Fritz Bogen (2.), Frieder W. Bergner (3.), Heinz Kern (4.)
Rhythmusgruppe: Eberhard Weise (keyb), Günter Kiesant (dr), Peter Sterzel (bg), Dieter Resch und Peter Peuker (g)

Verschiedentlich sind Einflüsse der Elektronik nicht zu überhören. Was z. B. früher der Kontrabaß spielte, wird heute oftmals von der Baßgitarre übernommen, und der Pianist muß auch mit dem Mellotron und den Synthesizern umgehen können.
Viele hervorragende Solisten gehören zum Orchester, einige sind auf dieser Platte zu hören: Da haben wir Henry Walthers Posaunen-Solo „The Way We Were", bei dem er nur eine Seite seines großen Könnens verrät, da hören wir den leider viel zu früh verstorbenen 1. Tenormann des Orchesters, Günter Kloß, in „On A Clear Day". Auch „Killing Me Softly With His Song" ist durch das Arrangement Eberhard Weises und das Klarinetten-Solo Horst Schützes eine Bereicherung dieser Platte.
Der 1. Trompeter Kiril Wlatschkow aus der VR Bulgarien, sonst in den höheren Lagen „zu Hause", beweist bei „Laura" auch stilistisches Gefühl für langsame Titel.
Schließlich der einzige Gastsolist dieser Platte, Ernst-Ludwig Petrowsky, Altsaxophon. Er zeigt in Eberhard Weises „Kamino", wie erfreulich frisch und unkompliziert die Verbindung Pop und Jazz sein kann.
Zwei Arrangeure internationalen Formats verleihen dem Rundfunk-Tanzorchester Leipzig durch ihre Bearbeitungen und Kompositionen unverwechselbares Profil: Eberhard Weise und Henry Walther.
Seit 1961 spielt das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig unter der bewährten Leitung von Walter Eichenberg, der selbst davor viele Jahre als Trompeter und Arrangeur im Orchester saß. Wir haben uns bei der Zusammenstellung dieser Platte von drei Gedanken leiten lassen: Sie, die Sie diese Platte jetzt auflegen, sollen sich gut unterhalten, sie soll Ihnen Freude bereiten und - wenn Sie Lust verspüren - Sie auch zum Tanzen anregen.                                                    
Harry Nicolai

Mehr Informationen
ArtikelnummerAmiga 8 55 961
ProduktnameRundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg - Jumping at the woodside
Preis14,90 €
LieferzeitIm Schallplattenladen Stralsund
InterpretRundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg
Name - TitelJumping at the woodside
LabelAMIGA
MedientypLP / Vinyl 12"
Vinylgewicht pro Schallplatte140 gramm
Anzahl der Platten1
BeilagenKeine
Release-Datum1982
Allgemeiner PlattenzustandGebraucht
Zustand TonträgerVery Good + (Sehr gut)
Zustand CoverVery Good + (Sehr gut)
PlattenreinigungReinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Leitung Walter Eichenberg - Jumping at the woodside
Ihre Bewertung