Monika Herz - Melodie Poesie

Monika Herz - Melodie Poesie

12,90 €
Nicht auf Lager
Lieferzeit: Im Schallplattenladen Stralsund

Monika Herz - Melodie Poesie

Melodie Poesie

Ganz oder gar nicht

Wer sagt denn, dass ich weine

So zu lieben

Wie ein Blatt

Dank für diesen Tag

Ich kann immer noch träumen von dir

Mama, ich komme wieder

Ich wünsche mir Rosen im Schnee

Feuer in der Nacht

Alle sind Geburtstagskinder

Nimm den Kuß als Souvenir

Seite 1
3'00 Melodie Poesie
2'46 Ganz oder gar nicht
3/15   Wer sagt denn, daß ich weine
4'20 So zu lieben
3'28 Wie ein Blatt
2'58   Dank für diesen Tag
Seite 2
2'10 Ich kann immer noch träumen von dir
2'50 Mama, ich komm' wieder
241 Ich wünsch' mir Rosen im Schnee
4'3Q  Feuer in der Nacht
3'Q2 Alle sind Geburtstagskinder
2'25 Nimm den Kuß als Souvenir
Kompositionen:
Arndt Bause (Titel 1, 2, 3? 4, 5, 6 und 8)
Wolfgang Kahne (Titel 7)
Gerhard Siebholz (Titel 9)
Gunther Kretschmer (Titel 10)
Ralf Petersen (Titel 11)
Klaus Hugo (Titel 12)
Texte:
Dieter Schneider Gisela Steineckert (Titel 5)
Arrangements:
Arndt Bause (Titel 1, 2, 3, 4, 5, 6,,7 und 8)
Gerhard Siebholz (Titel 9)
Gunther Kretschmer (Titel 10)
Wolfram Schöne (Titel 11 und 12)
Orchester:
Günter Gollasch (Titel 1, 3, 4, 5, 6, 7 und 8)
Günther Kretschmer (Titel 10)
Joachim Kurzweg (Titel 9)
Walter Kubiczeck (Titel 12)
Rundfunk-Tanzstreichorchester Berlin
Leitung: Horst Geipel (Titel 2)
Rundfunk-Tanzorchester Berlin
Leitung: Günter Gollasch (Titel 11)
Titel 2,10,11 und 12 Aufnahmen: Rundfunk der DDR

„Alle sind Geburtstagskinder einmal im Jahr" - so natürlich auch Monika Herz. Und das jedes Jahr im Juli. Eins ihrer schönsten „Geschenke" legt sie sich im Sommer dieses Jahres seibst auf den Geburtstagsgabentisch: ihre erste Langspieipiatte. Damit bringt sie ihren Schlagerfreunden und allen, die es noch werden können, zwei Seiten Musik zum Tanzen, Traumen und - Zuhören.
Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Ort an der Oder, hatte Monika schon als Kind mit der Musik zu tun. Sie sang im Chor, schloss sich einer Laienspielgruppe an und gehörte wahrend ihrer Lehrzeit zu einem aus-gezeichneten Volkskunstensemble unserer Republik, mit dem sie bei den Arbeiterfestspielen 1970 eine Goldmedaille errang.
Die Arbeit in einem Ensemble, die intensive Teilnahme am Unterricht in den einzelnen Sparten, zuallererst Gesang und Tanz, machen es ihr heute leichter, in Programmen und Fernsehveranstaltungen sicher aufzutreten. Lange vor ihrem hauptberuflichen Weg als Schlagerinterpretin hat sie erfahren: Ein einzelner Auftritt oder die Serie eigener Lieder sind immer nur Beitrage in einem Programm, in das zwar jeder für sich, aber doch mit und für alle anderen seine Leistung einbringen muss,
Auch für Monika Herz war „Herzklopfen kostenlos" ein entscheidender Schritt in Richtung Funk und Fernsehen. Sie war kurz darauf ein neues Gesicht in der Rostocker Sendung „Viele Lieder kennt der Wind" und nicht lange danach jüngster Gast in der Hafenbar „Klock 8, achtern Strom", einer Sendereihe, zu deren namhaften DDR-Gasten sie heute zahlt
„Schlagerstudio", „Schlagerkalender", ,,Einmal im Jahr", „rund", „Telelotto", „Mit Lutz und Liebe", „Ein Kessel Buntes", „Gemeinsam machts Spass", „Schatzen Sie mal" - und wieder „Schlagerstudio"... Kaum eine beliebte Fernsehunterhaltung, in der sie noch nicht aufgetreten ist. Auch kaum eine Schlagerrundfunk-Sendung - von „Schlager-Revue" bis „Schlager ABC" -in der sie mit ihren Liedern nicht mit vorn liegt. Und von „Ganz oder gar nicht" über „Geburtstagskinder" bis zu „Wie ein Blatt" und „Melodie Poesie" spannt sich ein bemerkenswerter Bogen musikalischer Vielfalt.
Auf die oft gestellte Frage nach ihrem Hobby sagt sie: „Singen und Kostüme nahen!" Zum letzteren hat sie auch als gelernte Gebrauchswerberin günstige Voraussetzungen. Kein Auftritt, keine Fernsehverpflichtung, ohne dass sie mit eigenen Entwürfen und Vorschlagen anreist.
Trotz ihrer bisherigen Erfolge setzt jedes Lied, jeder Auftritt, jede Mitwirkung in einer Sendung neues Studieren, neue Konzentration und Beratung voraus. Glücklicherweise steht sie dabei nicht allein. Das Komitee für Unterhaltungskunst hat sich ihrer angenommen, gibt ihr im Rahmen eines Exklusivvertrages größere Möglichkeiten und ebnet ihr - von der Weiterbildung bis zum neuen Lied - manchen Weg, der sich solo schwerer gehen lässt.
A S. (1976)

Mehr Informationen
ArtikelnummerAmiga 8 55 463
ProduktnameMonika Herz - Melodie Poesie
Preis12,90 €
LieferzeitIm Schallplattenladen Stralsund
InterpretMonika Herz
Name - TitelMelodie Poesie
LabelAMIGA
MedientypLP / Vinyl 12"
Vinylgewicht pro Schallplatte140 gramm
Anzahl der Platten1
BeilagenKeine
Release-Datum1976
Allgemeiner PlattenzustandGebraucht
Zustand TonträgerVery Good + (Sehr gut)
Zustand CoverVery Good + (Sehr gut)
PlattenreinigungReinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio)
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Monika Herz - Melodie Poesie
Ihre Bewertung