Bonjour Kathrin
Bonjour Kathrin
Bonjour Kathrin
Ganz Paris Träumt Von Der Liebe (I love Paris)
Tipitipitipso
Steig in Das Traumboot Der Liebe
Das Hab´ Ich Gleich Gewußt
Andalucia (The Breeze and I)
Casanova
Granada
Bonjour, Kathrin
Malaguena
Das Ist Die Hafenmelodie
Melodia D'amore
Fiesta Cubana
Wenn Es Nacht Wird in Paris (Dreh Dich Nicht Um Nach Fremden Schatten)
Jalousie
Spiel Noch Einmal Für Mich, Habanero
All My Love
Vorbild für eine Generation von Schlagersängern, tausendfach kopiert, doch nie erreicht: Caterina Valente. Außergewöhnlich Ihre Karriere. Geboren am 14. Januar 1931 in Paris, wuchs Caterina frühzeitig In die Welt des Varietes hinein. Giuseppe Valente, Ihr Vater, ein Spanier italienischer Abstammung, war ein weithin bekannter Akkordeonvirtuose. Maria Valente, ihre Mutter, der beste weibliche Clown der Welt. Mit sechs Jahren wäre Kathrin, wie sie heute vertrauensvoll vom Direktor bis zum Beleuchter genannt wird, imstande gewesen, solistisch aufzutreten. Sie sang, tanzte und spielte vorzüglich Gitarre. Nach dem Tode Giuseppes übernahm Maria Valente die Führung der Familientruppe. Mit Ihr reisten die vier Kinder Nina, Pietro, Silvio und Kathrin kreuz und quer durch Europa. 1952 heiratete Kathrin den Jongleur Eric van Aro. (Wer es genau wissen will, seit diesem Tag heißt Kathrin Frau Scholz; denn der bürgerliche Name Aros lautet Gerd Eric Horst Scholz. Er war es, der Kathrins Talent erkannte und sie In der Folgezeit zum Weltstar managte. Es begann mit einem Engagement als Sängerin und Tänzerin beim Zirkus Grade. Danach wurde Kathrin das zweitemal entdeckt - diesmal von Kurt Edelhagen. Aus rund hundert Bewerberinnen wählte er sie aus. Unter seiner bewährten Führung erlangte Kathrin In zwei Jahren Weltruf. Zunächst sang sie auf Brunswick-Schallplatten Jazz. Ihr Erfolg mit dem Cole-Porter-Titel .Ganz Paris träumt von der Liebe" (I Love Paris) ließ sie auf Schlager „umsteigen", Kathrins Begründung: .Wenn Ich weiß, daß ich damit Millionen glücklich machen kann, dann singe ich solche Lieder gern." Der reißende Absatz ihrer Schallplatten, umjubelte Tourneen durch alle fünf Kontinente, nicht zählbare Funk- und Fernsehsendungen bestätigten den eingeschlagenen Weg: andererseits verkürzten sie die wenigen freien Stunden für den 1956 geborenen Sohn Eric Philipp Bruno auf ein Minimum. Einer Ihrer nächsten Knüller hieß „Malaguena". Obgleich es auf dem Internationalen Schallplattenmarkt davon bereits über 350 verschiedene Versionen gab, schlug die Valente-Aufnahme wie eine Bombe ein. Man nannte Kathrin nur noch das „Malaguena-Girl". Auf der Schallplatte „Casanova" ist sie mit zwanzig verschiedenen Stimmen zu hören: ein Beispiel ihrer unerhörten Musikalität Nicht selten übernehmen Kathrin und ihr Bruder Silvio den ganzen Background-Chor. Gewiß, ohne die moderne Aufnahmetechnik wäre das Übereinanderkopieren der Stimmen nicht möglich. Aber was vermag andererseits alle Technik, stünde hinter dem Mikrophon nicht eine Valente. Einige ihrer schönsten Melodien stammen aus Filmen: „Bonjour, Kathrin", „Steig in das Traumboot der Liebe" (aus „Bonjour, Kathrin"), „Das hab' Ich gleich gewußt" (aus „Du bist Musik") usw. Ober 300 Titel - in elf Sprachen (!) - hat Kathrin gesungen. Die Verkaufsziffern ihrer Schallplatten gehen in die Millionen. Doch viele sehen nur diese eine Seite und sind geneigt Kathrins Worte zu überhören: .Es war kein kometenhafter Aufstieg, kein über Nacht in den Schoß gefallenes Glück. Es war vielleicht eine Menge Talent, bestimmt aber eine Menge Arbeit.
H. P. Hofmann
Artikelnummer | Amiga 8 50 034 |
---|---|
Produktname | Bonjour Kathrin |
Preis | 14,90 € |
Lieferzeit | Im Schallplattenladen Stralsund |
Interpret | Catherina Valente |
Name - Titel | Bonjour Kathrin |
Label | AMIGA |
Medientyp | LP / Vinyl 12" |
Vinylgewicht pro Schallplatte | 180 gramm |
Anzahl der Platten | 1 |
Beilagen | Keine |
Release-Datum | 1965 |
Allgemeiner Plattenzustand | Gebraucht |
Zustand Tonträger | Very Good + (Sehr gut) |
Zustand Cover | Very Good + (Sehr gut) |
Plattenreinigung | Reinigung mit Plattenwaschmaschine Double Matrix Professionel Sonic (Clearaudio) |